*Affiliate-Links: Bei Kauf erhalte ich eine kleine Provision, für euch entstehen natürlich keine Extrakosten
DIY Beton / Gips Dalapferde
Mittwoch, 26. April 2017
–
Dieser Beitrag enthält Werbelinks –
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich wunderschöne Gips
Dalapferde gemacht. Sind sie nicht zuckersüß? Normalerweise sind
sie aus Holz und werden in der schwedischen Landschaft Dalarna
gefertigt. Sie sind sozusagen eins der Wahrzeichen Schwedens. Nun
sind sie im Norden Deutschlands angekommen. Wie genau ihr eure
eigenen Dalapferde machen könnt habe ich unten beschrieben. Welches
gefällt euch besser?
Ihr braucht:
- Styrodur
- eine Laubsäge* oder ein Dekupiersäge*
- Anmischspatel
- Acrylfarbe*
- Dalapferdmotiv
- Sonnenblumenöl
- Pinsel
- Schleifenband* und Herzanhänger*
*Affiliate-Links: Bei Kauf erhalte ich eine kleine Provision, für euch entstehen natürlich keine Extrakosten
*Affiliate-Links: Bei Kauf erhalte ich eine kleine Provision, für euch entstehen natürlich keine Extrakosten
Als erstes habe ich mich um die Form
gekümmert. Dazu habe ich mir meine Styrodurplatte genommen und sie
erst einmal in kleinere Stücke zerteilt. Meine Platte habe ich aus
dem Baumarkt, sie kostet ca. 5 Euro und ist 4cm dick. Sie ist so
groß, dass ihr da ganz viele Formen daraus machen könnt.
Nachdem ich die Platte in kleinere
Stücke zerteilt habe, habe ich mein Dalapferdmotiv auf die Platte
gezeichnet. Dazu habe ich mir einen Hasenvorlage ausgedruckt,
ausgeschnitten und mit einem Edding auf die Styrodurplatte
übertragen.
Danach geht es ans Sägen. Ich hab mir
vor längerer Zeit mal eine Dekupiersäge gekauft, weil ich sehr
viele Holzsägearbeiten gemacht habe. Ihr könnt die Form aber auch
ganz leicht mit einer Laubsäge aussägen. Dazu sägt ihr einfach das
Dalapferd aus.
Wenn ihr das gemacht habt entsteht ja
ein kleiner Schnitt in der Form, diesen klebt ihr einfach mit
Tesafilm zusammen.
Damit sich die Form besser entfernen
lässt, müsst ihr diese unbedingt mit Öl einpinseln. Ich habe dazu
einfaches Sonnenblumenöl verwendet.
Als nächstes habe ich doppelseitiges
Klebeband auf die Rückseite der Form geklebt und sie auf einen
Glatten, wasserbeständigen Untergrund geklebt. Drückt die Form
ordentlich fest damit beim Gießen kein oder kaum Gips / Beton unter
die Form läuft.
Nun habt ihr auch alles für die Form
vorbereitet. Klingt etwas kompliziert, ist aber gar nicht so
schwierig wie man sich das vorstellt.
Jetzt wollen wir mit dem Gips / Beton
starten. Dazu gebt ihr etwas Masse in euer Anmischbehälter.
Nun gebt ihr immer wieder ein Schluck
Wasser hinzu. Ich habe lauwarmes Wasser verwendet.
Danach rührt ihr alles gut durch, so
dass eine homogene Masse entsteht. Für die Form sollte die Masse
nicht zu flüssig sein, ein wenig wie Kartoffelbrei von der
Konsistenz, damit es nicht unter eure Form läuft.
Wenn ihr alles zusammengemischt habt,
gebt ihr eure Masse in eure Form. Ich habe meine Form auf ein
Wachstuch geklebt und darunter ein großes Holzbrett gelegt. Damit
sich die Masse gleichmäßig verteilt habe ich dann mein Holzbrett
genommen und leicht auf die Arbeitsfläche geklopft.
Nun habe ich alles gut trocknen lassen.
Wie lange euer Gips / Beton braucht um hart zu werden, könnt ihr auf
eurer Verpackung nachgucken. Ich bin ungeduldig und fühle immer
einfach ob es schon hart geworden ist.
Bei einfachen Formen kann man die Form
wiederverwenden, bei etwas komplizierteren bricht sie schnell.
Meine Dalapferdform konnte ich
wiederverwenden, aber seid nicht traurig wenn sie euch bricht. Man
kann wenn sie nicht zu oft gebrochen ist sie für das nächste mal
einfach wieder mit Tesafilm zusammenkleben.
Ich habe Gips verwendet, weil man
einfach die Küche und seine Utensilien einfacher sauber bekommt. Da
Gips aber oftmals ziemlich hell ist, habe ich mein Dalapferd noch
angemalt.
Dazu habe ich schwarze Acrylfarbe mit viel Wasser gemischt
und mit einem Schwamm aufgetragen.
Ich finde das sieht immer super
aus.
Ein Dalapferd habe ich nicht angemalt.
Ich finde den Kontrast einfach bezaubernd. Was sagt ihr dazu?
Am Ende habe ich noch ein Schleifenband
an jedes Pferd gebunden und ein kleines Herz rangehängt.
Über einen Kommentar würde ich mich
sehr freuen.
Liebste Grüße
Eure
Melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an und verpasse nichts mehr.
loading..
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hoi Carina,
AntwortenLöschenschöne Idee mit den Dalapferdchen. Aus Styropor eine Form zu schneiden ist origienell somit kann man leicht auch andere Formen ausschneiden und giessen. Danke für zeigen.
Wünsche dir noch einen schönen Abend, leiber Gruss
Heidi
Hallo liebe Heidi.
LöschenDanke für deinen lieben Kommentar.
Ja, man kann soviel damit machen.
Ich liebe es.
Liebste Grüße
Carina